Vision


Die ökologischen Herausforderungen geben uns die Gelegenheit, neue Wege des gesellschaftlichen Miteinanders zu suchen und zu entdecken.
In einer konsumorientierten Gesellschaft, die auf der Ausbeutung der Ressourcen und die Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion basiert, möchten wir Gegenentwürfe entwickeln. Dabei beschäftigt uns die ökologische Wende genauso wie gesellschaftliche Transformationsprozesse.
So stellen wir uns das vor:
Wir möchten eine Gemeinschaft fördern, die den Rahmen schafft für echte Begegnung. Deshalb geht der Weg weg von einem individualisierten Leben
hin zu einer gemeinsamen Gestaltung des Lebensraums, der das Leben schöner und wertvoller macht. Verschiedenheit und Vielfalt schätzen wir jedoch und neue Inspirationen finden bei uns jederzeit Gehör.
Wir möchten uns nicht damit begnügen anklagend und moralisierend Schuldige für Fehlentwicklungen zu benennen. Wir haben den Anspruch selbst kreativ und konspirativ am Wandel teilzunehmen, uns nachhaltigen Projekten zu widmen und unseren Idealismus an uns selbst zu messen. Der Weg zu regionalem und ressourcenschonendem Wirtschaften wird mit einer Veränderung der Gesellschaftsform einhergehen müssen.
Das wird spannend.
Wir freuen uns, mit Dir daran mitzuwirken.