Tag Archives : Agenda 21


8. Repair Cafe in Würzburg

Endlich ist es wieder soweit – das nächste Repair Cafe findet wieder von 14 bis 18 Uhr im fablab, Veitshöchheimer Straße 14, statt. Wir laden euch herzlich ein teilzunehmen als Besucher, Experte oder Helfer. Wie immer freuen wir uns über Unterstützung jedweder Art; ob durch eine Kuchenspende, Mithilfe bei der […]


7. Großes Repair Cafe

Endlich ist es wieder soweit – das nächste Repair Cafe findet wieder am Sonntag, den 17. Juni 2018 von 14 bis 18 Uhr im fablab, Veitshöchheimer Straße 14, statt. Wir laden euch herzlich ein teilzunehmen, als Besucher, Experte oder Helfer. Wie immer freuen wir uns über Unterstützung jedweder Art; ob […]


Ökonomie der Verbundenheit

Vortrag über ein neues Konzept ökologischen und nachhaltigen Daseins. Welche Rolle spielten Eigentum, Geld und Zins in der Geschichte der Menschheit? Welchen Einfluss hatten sie auf unsere Welt von heute mit all ihren Krisen? Nach Charles Eisenstein (*1967), US-amerikanischer Kulturphilosoph und Theoretiker der Occupy-Bewegung, ist dafür die Trennung von uns […]


Louise ist da

Louise ist da – für alle, die schwere und sperrige Dinge selbst transportieren möchten: Das erste kostenlose Leih-Lastenrad für Würzburg wurde am Wochenende vor dem Rathaus öffentlich vorgestellt. Das Gemeinschaftsprojekt haben die Lokale Agenda 21, Transition Würzburg und der Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) mit finanzieller Unterstützung der Stadt, der […]


5.Repair Cafe

Endlich ist es wieder soweit – das nächste Repair Cafe findet wieder am Sonntag, den 6.November 2016 von 14 bis 18 Uhr im fablab, Veitshöchheimer Straße 14, statt. Wir laden euch herzlich ein teilzunehmen als Besucher, Experte oder Helfer. Wie immer freuen wir uns über Unterstützung jedweder Art; ob durch […]


Ein Lastenrad für Würzburg

Lastenrad Würzburg – Es geht los! Nachdem auf der Weihnachtsfeier ja schon Idee aufkam, eine freies Lastenrad für Würzburg zur Verfügung zu stellen, es jedoch an Personellen Ressourcen mangelte, hat sich im Juli eine Projektgruppe aus mehreren Initiativen zusammen geschlossen und das Projekt “Lastenrad Würzburg” gestartet. Heute ist es soweit, […]


Vernetzungs-Treffen von Initiativen in Würzburg

Am vergangenen Donnerstag (den 04.02.) trafen sich, auf Einladung der Initiative Transition Würzburg sowie des Klimaschutzmanagers der Stadt Würzburg Philipp Mähler, 35 Würzburger Initiativen und ca. 65 Personen im Wappen-Saal des Würzburger Rathauses. Ziel der Zusammenkunft war, alle Würzburger Gruppen, die sich für ein nachhaltiges und weltoffenes Würzburg engagieren, zum […]


Transition Storys V

„Der Drucker geht wieder. Der Toner war nur verstaubt, deswegen ging er nicht mehr. Wir haben ihn geschenkt bekommen. Das ist ein altes Modell, da wurde die Obsoleszenz noch nicht mit einkalkuliert. Deshalb konnte er leicht repariert werden. Wir sind zum Repair Café gekommen, weil wir durch unser Engagement im […]


Transition Storys IV

„Ich habe mitbekommen, dass es hier in Würzburg ein Repair Café gibt und da wollte ich mich mit einbringen. Das passt auch ziemlich gut, denn mein Kabarett-Programm heißt „Reparieren lohnt nicht“. Für die älteste Glühbirne der Welt – sie glüht seit über 110 Jahren – wird mittlerweile jährlich ein Fest […]


Transition Storys III

„Den Mörtelmischer brauchen wir für mein Zimmer. Das ist nach dem Umzug noch nicht ganz fertig. Meine Mama hat in der Zeitung gelesen, dass es wieder ein Repair Café gibt. Der Mischer konnte hier wieder repariert werden. Zumindest zum Farbe mischen geht es, hat der Reparierer gesagt. Ich hab bei […]