Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft


kraemerhofimg_8976_160604

 

Solidarisch ernten und essen

Kalt und nebelig ist es im November – müde ist die Bauernfamilie um 4:30 Uhr nach all den Jahren Hofleben noch immer, doch die Kühe müssen gemolken, das Gemüse geerntet und das Getreide gedroschen werden. Doch der Hof bekommt jetzt Hilfe – aus der Stadt. Mitglieder der VEG Würzburg (Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft) unterstützen die Familie bei der Ernte und vermitteln die regionalen Produkte in ihren Räumen in der Annastraße – nicht gewinnorientiert, sondern gemeinschaftlich, solidarisch, damit der Hof auch in der nächsten Generation ökonomisch und ökologisch nachhaltig geführt werden kann und damit alle Menschen in der Stadt gesunde, regionale Produkte essen können, von denen sie wissen, wo sie herkommen und die sie selber geerntet haben.

 

Was ist unsere Vision?

kraemerhofimg_8967_160604

Wir engagieren uns für die Förderung der kontrolliert biolo­gischen und kleinbäuer­lichen Land­wirtschaft in der Region. Wir wollen nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch ihre umwelt­verträgliche Erzeu­gung, die dem Erhalt oder der Wiederher­stellung der Arten­vielfalt in der Land­schaft dient.

 

 

Wie sieht das konkret aus?

Seit Mai 2017 bieten wir im Frauenland in Würzburg fair-erzeugte, regionale und ökologische Lebensmittel an – ähnlich wie einem Bioladen. Die VEG ist aber mehr als ein normaler Bioladen, z.B. weil…

  • …die Lebensmittel aus der Region und ökologischem Anbau kommen,
  • …wir soweit wie möglich auf Verpackungen verzichten,
  • …die Verbraucher bei der Sortimentsauswahl mitbestimmen,
  • …die Verbraucher die Erzeuger, also den Bauern auf dem Hof oder den Müller auf der Mühle, vor Ort besuchen und unterstützen können,
  • …es jedem offen steht, auf dem Hof selbst mitzuarbeiten
  • …kein Gewinn erwirtschaftet wird.

 


kraemerhofimg_8994_160604

 

 

 

Wie weit ist das Projekt?

Nach der Vereinsgründung im November 2016, konnten wir im Dezember die Räume in der Annastraße anmieten. Es erfolgt dann eine Renovierung Die ersten beiden Räume werden seit Mai 2017 für die Lagerung und Verteilung der Lebensmittel genutzt. Es finden aber noch weitere arbeiten in den Räumen statt. Helfer, Spenden und Sachspenden sind dabei immer gerne gesehen. Unter wir@veg-wuerzburg.de kann jeder Kontakt zu uns aufnehmen.

Seit Mai hat das Projekt auch eine eigene Seite. Aktuelle Infos findet Ihr ab sofort https://veg-wuerzburg.de