
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesekreis – “Sacred Economics” Teil 6
10. Januar 2017 @ 19:30 - 22:00

Die ist der letzte Teil der Lesereihe und wir wollen im Anschluß auch diskutieren ob es direkte Möglichkeiten zur Umsetzung gibt. Jan wird auserdem im Frühjahr einen Workshop zu diesem Thema in Zusammenarbeit mit der VHS anbieten.
Sacred Economics
(dt. Titel „Ökonomie der Verbundenheit“) ist ein Buch von Charles Eisenstein. Es geht um die Geschichte der Menschheit, insbesondere, welche Rolle Eigentum, Geld und Zins darin spielen, wie die heutige Welt ist, mit all ihren Krisen. Als Grund für die Krisen sieht Charles Eisenstein unsere Trennung von uns selbst und der Natur an. Diese Trennung hat unter anderem Gier, die Auflösung von Gemeinschaften und die anhaltende Zerstörung der Natur zur Folge. In seinem Buch geht es aber auch darum, wie wir den Weg zu einem verbundenerem, ökologischeren und nachhaltigeren Dasein beschreiten können.
Dauer ca. 1,5 Stunden, anschließend Diskussion.
Zum Referenten: Jan macht gerade einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Bund Naturschutz in Würzburg. Vor dem BFD hat er in Bayreuth den Bachelor Geoökologie studiert. Ab Oktober studiert er vielleicht wieder, diesmal in Würzburg.
Ihr könnt das Buch auch online lesen unter: http://sacred-economics.com/read-online/
Hier noch das Manuskript von Jan:
Teil 1: Die Ökonomie der Getrenntheit
Teil 2: Die Ökonomie der Wiedervereinigung
Teil 3: Neue Wirtschaft