Vernetzungs-Treffen von Initiativen in Würzburg


Am vergangenen Donnerstag (den 04.02.) trafen sich, auf Einladung der Initiative Transition Würzburg sowie des Klimaschutzmanagers der Stadt Würzburg Philipp Mähler, 35 Würzburger Initiativen und ca. 65 Personen im Wappen-Saal des Würzburger Rathauses. Ziel der Zusammenkunft war, alle Würzburger Gruppen, die sich für ein nachhaltiges und weltoffenes Würzburg engagieren, zum Austausch an einen Tisch zu bringen. Um eine bessere Vernetzung der Initiativen zu erreichen, stellten sich die Gruppen kurz vor und teilten der Runde ihre Projekt (-vorhaben) mit. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung gab es Raum für die Kommunikation von Problemen, Erfolgen und Ausblicken auf das Jahr 2016. Zudem wurde sich über Räumlichkeiten und Finanzierungsmöglichkeiten der verschiedenen Projekte als auch Formen der weiteren Zusammenarbeit ausgetauscht. Den Teilnehmern wurde ebenso Raum für ein informelles Kennenlernen gegeben. Mit der Unterstützung der Stadt Würzburg möchte Transition Würzburg eine fruchtbaren Austausch der sich oft überschneidenden Ambitionen, dieser etlichen zivil-gesellschaftlichen Gruppen Würzburgs erreichen und plant deshalb in Zukunft weitere Treffen dieser Art stattfinden zu lassen.