Transition Würzburg – Protokoll Offenes Treffen vom 22.11.2015
Anwesende: Denise, Heike, Alica, Chrissi, Ellen, Clara, Katrin, Anette, Daniel, Esther, Fine
Protokoll: Fine
1) Vorstellungsrunde, AK´s von Transition Würzburg
• es waren einige neue Interessierte Leute dabei
2) Vernetzungsprojekt von Katrin K.
• Katrin plant im Rahmen Ihres Studiums eine Homepage (Transition-Vernetzung) für
nachhaltige Initiativen in Würzburg aufzubauen, die folgende Funktionen haben soll:
◦ Vernetzung der Initiativen
◦ Leute für die Initiativen rekrutieren
◦ alles auf einen Blick – finden was man sucht in Würzburg
◦ Öffentlichkeit schaffen für die Initiativen
◦ Methode: Storytelling – Engagierte werden kurz mit Ihren Geschichten dargestellt,
sodass man Menschen damit verbindet und die Dynamik der Bewegung spürt
(emotionale Verbindungen schaffen) – siehe auch derzeit zum Repair Cafe auf Facebook
TODO: Dominik H. soll bitte die Geschichten und die Bilder von FB auf unsere HP packen
• Diskussion ob, diese HP unsere eigentliche Transition HP ablösen soll
• Ellen sieht das sehr kritisch, der Rest war der Veränderung gegeneüber offen
• Wichtig ist: Katrin bindet uns ein bei den Entscheidungen, die Transition betreffen,
Dominik ist als HP Experte dabei!
3) Vernetzung
• es wurde schon öfter eine Vernetzungstreffen von den Umwelt/Nachhaltigkeits-Initiativen in
Würzburg angeregt – bisher keine Rückmeldung dazu
• Michael D. hatte die inhaltliche Planung für den AK Bildung/Lesekreis vorgesehen –
bisher keine Rückmeldung dazu
• es sollte überlegt werden, ob das ein Treffen unter den Initiativen bleiben soll oder auch
andere Interessierte anlocken soll
TODO: Fine schreibt Michael ne Mail zum derzeitigen Stand der Planung bzw., ob der AK das
überhaupt leisten kann
4) Repair Cafe
• 102 Reparaturen
• 1/3 der Besucher sind über 61 Jahre alt
• 23 Reparaturen konnten nicht gemacht werden (keine Zeit) mehr
• die Besucher wurden vor allem von der Mainpost informiert darüber
• es findet ein Nachtreffen statt am 2.02.2016 im fablab ab 19Uhr
5) Gemeinschaftsgarten in Würzburg
• Christian vom Projekt „Landflucht“ (Hofgemeinschaft) regt an, ob wir einen
Gemeinschaftsgarten in Lengfeld (Acker) bewirtschaften wollen
• er ist im Kontakt mit dem Besitzer und Christian würde uns gern als Unterstützer und
Initiator dabei haben
• alle waren begeistert davon – Vorgehen: Julia und Christian gehen zu Urban Gardening und
fragen an wegen Mitwirken an dem Projekt (auch, da die schon ein Verein sind), Fine
schreibt ne Mail für Interessierte rum
Sonstiges:
• AK Lesekreis: wurden Termine nicht mehr auf der HP oder FB angekündigt – Fine weist
Michael darauf hin und trägt die Termine auf der HP ein
• es gibt absofort jeden Tag um 13Uhr einen Deutschkurs für Flüchtlinge in der Kellerperle
statt – jeder kann unverbindlich dazu kommen und helfen!
• Die Weihnachtsfeier findet am 11.12. in Babetts Weinstube statt – bitte Anmelden per Mail