Author Archives : ttwu


Rezept: Hummus

250g getrocknete Kichererbsen  (Kochgewicht: ca. 600g) 2 Knoblauchzehen 140g Tahin 60ml Zitronensaft 50ml Olivenöl Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer 200ml Kichererbsenkochwasser Kichererbsen über Nacht einweichen und anschließend weich kochen. Knoblauch pressen bzw. fein hacken. Zitronen auspressen. Gekochte Kichererbsen, Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, Gewürze zusammen mit dem Kochwasser pürieren. Je nach gewünschter […]


Rezept: Auberginen Aufstrich

2 Auberginen (ca. 650g) 125g Tahin (Sesampaste) Saft einer Zitrone 3 EL Olivenöl 3 Knoblauchzehen 3 Basilikumblätter (plus welche zum Garnieren) Salz, Pfeffer ca. 10 schwarze Oliven ohne Stein Die Auberginen waschen, ringsherum mit einer Gabel einstechen und dann ca. 30-40min im Backofen bei 200 °C backen bis sie weich […]


Rezept: Kidneybohnen Aufstrich

1 Dose Kidneybohnen (220g, abgetropft) 2 Frühlingszwiebeln 15g Hefeflocken 30g Cashewkerne 6EL Sojasahne (soja cuisine) 4EL Orangensaft Saft einer Limette Salz, Tabasco Die Frühlingszwiebeln grob zerkleinern und die Kidneybohnen abtropfen und abspülen. Alle Zutaten mit einem Pürierstab oder in der Küchenmaschine zerkleinern und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Mit Salz […]


Rezept: Veganes Mett

1 Packung Reiswaffeln 1 Tube Tomatenmark 2 Zwiebeln Gemüsebrühe 1 EL Senf Pfeffer, Salz Reiswaffeln in der Gemüsebrühe matschen, bis sie Hackkonsistenz haben. Dann die restlichen Zutaten  dran. Gut durchziehen lassen.


Hofbesichtigung Krämerhof

Am 04. Juni hat unsere Gruppe für die Erzeugersuche den Krämerhof, zusammen mit der Nürnberger Initiative, besucht. Neben der Besichtigung des Hofes wurde auch etwas auf dem Feld mitgearbeitet.


Protokoll Konzeptionstag

Transition Konzeptionstag Kleidertausch: Am 8.5. Aufbau ab 12:30 mit Helfern, es werden noch  3-4 Leute zum einsortieren benötigt. Abbau ab 17 Uhr, hier evtl. auch noch Helfer. Ella macht einen Doodle. TT-Taschen wieder zum Verkauf Förderprojekt/e: • VEG • Lastenrad • Transition Haus • Hauptamtlicher für Transition Kooperation mit Agenda […]


Offenes Treffen Transition Würzburg am 24.01.2016

Teilnehmende: Fine, Michael, Ellen, Barbara, Esther, Dominik, Karl, Matthias, Chrissi TOP 1: Vernetzungstreffen am 04.02.2016: Bericht vom Michael: Treffen in 10 Tagen mit Unterstützung vom Nachhaltigkeitsmanager der Stadt Würzburg in der Rathaus um 19 Uhr. Einladung via Facebook und Email von Karo ?Punkte: • Offener Kalender für alle Inis • […]


Offenes Treffen – 22.11.2015

Transition Würzburg – Protokoll Offenes Treffen vom 22.11.2015 Anwesende: Denise, Heike, Alica, Chrissi, Ellen, Clara, Katrin, Anette, Daniel, Esther, Fine Protokoll: Fine 1) Vorstellungsrunde, AK´s von Transition Würzburg • es waren einige neue Interessierte Leute dabei 2) Vernetzungsprojekt von Katrin K. • Katrin plant im Rahmen Ihres Studiums eine Homepage (Transition-Vernetzung) […]


Transition Storys V

„Der Drucker geht wieder. Der Toner war nur verstaubt, deswegen ging er nicht mehr. Wir haben ihn geschenkt bekommen. Das ist ein altes Modell, da wurde die Obsoleszenz noch nicht mit einkalkuliert. Deshalb konnte er leicht repariert werden. Wir sind zum Repair Café gekommen, weil wir durch unser Engagement im […]


Transition Storys IV

„Ich habe mitbekommen, dass es hier in Würzburg ein Repair Café gibt und da wollte ich mich mit einbringen. Das passt auch ziemlich gut, denn mein Kabarett-Programm heißt „Reparieren lohnt nicht“. Für die älteste Glühbirne der Welt – sie glüht seit über 110 Jahren – wird mittlerweile jährlich ein Fest […]